Kurz-Test Stress-Check auf 4 Ebenen Stress-Check auf 4 Ebenen Name oder persönliches Kürzel E-Mail (optional – Ergebnis wird zugesandt) Firma / Ergänzende Information Bitte denken Sie an die letzten 2 Wochen und bewerten Sie, welche Signale Sie bei sich selbst wie stark wahrnehmen konnten (je häufiger oder/und intensiver, umso stärker). Herzklopfen / Herzstechen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Engegefühl in der Brust 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Atembeschwerden 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Einschlafstörungen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Chronische Müdigkeit 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Verdauungsbeschwerden 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Magenschmerzen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Appetitlosigkeit 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sexuelle Funktionsstörungen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Muskelverspannungen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kopfschmerzen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Rückenschmerzen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kalte Hände / Füße 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Starkes Schwitzen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Tinitus 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Migräne 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nervosität 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Innere Unruhe 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Gereiztheit 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Innere Anspannung 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ärgergefühle 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Rastlosigkeit 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Angstgefühle, Versagensängste 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Depressive Verstimmung in der Früh 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Unzufriedenheit/ Unausgeglichenheit 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Emotionale Erschöpfung 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lustlosigkeit 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Innere Leere, „sich ausgebrannt fühlen“ 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ständig kreisende Gedanken / Grübeln 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Konzentrationsstörungen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Leere im Kopf („black out“) 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Tagträume (belastende Gedanken, Fluchtgedanken) 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Leistungsverlust / häufige Fehler (als Feedback von anderen) 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Übersteigerter Perfektionismus 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Übersteigerte Sebstdisziplin 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nicht mehr abschalten können 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Gesteigerte Tendenzen zur Selbstabwertung (“ich bin zu dumm”, “ich bin unfähig”, “ich bin hässlich”, “ich bin zu dick”, …) 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Aggressives Verhalten anderen gegenüber „aus der Haut fahren“ 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Fingertrommeln oder/undFüße scharen oder/undZittern oder/und Zähne knirschen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Schnelles Sprechen oder Stottern 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Leise Stimme oder hauchige, kraftlose Stimme 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Andere unterbrechen, nicht zuhören können (Ungeduld) 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Unregelmäßig essen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Konsum von Alkohol (oder Medikamenten) zur Beruhigung 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Private Kontakte „schleifen lassen“ 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Vermeidung von Konfrontationen / Konflikte nicht mehr austragen 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Wenig Bewegung oder Sport 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nehme mir kaum Zeit für mich 0 – GAR NICHT 10 – SEHR STARK 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 STRESS-SIGNALE – Hier finden Sie Ihr differenziertes Ergebnis zum Test mögliche Signale für Stress-Belastungen. Sind die Einzelwerte höher als 30 können Sie davon ausgehen, dass ernstzunehmende Hinweise auf längerfristige gesundheitsschädliche Stressbelastungen vorliegen. Nicht in jedem Fall haben vorliegende Symptome psychische Ursachen, vor allem dann nicht, wenn diese Symptome mit Ihrem Arzt abgeklärt sind und andere Ursachen festgestellt wurden. Sollten Einzelwerte allerdings überhöht sein und keine plausiblen situationsbedingten Erklärungen (z.B. Prüfungssituation, gerade eine etwas stressige Zeit, …) dafür ergründbar sein, bereits über einen längeren Zeitraum auftreten, dann holen Sie sich zur ergründen der Ursachen fachliche Unterstützung. Die vier Hauptkategorien verdeutlichen im Vergleich, wo am ehesten Ihre Schwachstellen in emotionalen Belastungssituationen liegen und auch mögliche Ansatzpunkte liegen. Je geringer der Wert, umso besser! A = Körperliche Belastungssignale B = Emotionale Belastungssignale C = Kognitive Belastungssignale D = Verhaltens Belastungssignale GESAMT-Belastung Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Vor