Stressbelastungs-Test _2022_Stressbelastung-3 Ebenen+(H*I) _2022_Stressbelastung-3 Ebenen+(H*I) Meine derzeitige Stressbelastung – „Drei-Ebenen-Test“ Name oder persönliches Kürzel * E-Mail (Ergebnis wird auch zugesandt!) Ergänzende Anmerkungen Meine derzeitige Stressbelastung Dieser Test gibt Ihnen über zwei Aspekte Ihres Stressverhaltens Aufschluss: 1. Wie hoch ist derzeit meine Belastung durch Stress? 2. Auf welchen Ebenen äußert sich Stress bei mir bevorzugt? Ihr Nutzen daraus: • Sie erkennen, wie hoch Ihr Stress-Pegel ist und wie dringend und intensiv Sie daher etwas dagegen tun sollten. • Sie lernen Ihre Stressreaktion besser kennen. Daraus ergibt sich, welche Anti-Stress-Methoden für Sie besonders geeignet sind. Ablauf: Beurteilen Sie bei jeder der 30 Fragen, wie häufig sich Stress bei Ihnen in der beschriebenen Form äußert und wie stark die Symptome sind. Die erste intuitive Einschätzung ist meistens die passende! 1. Ich bin innerlich unruhig und nervös. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2. Morgens wache ich völlig zerschlagen auf. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 3. Ich leide unter Appetitlosigkeit. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 4. Mich quälen düstere Gedanken und ich bin ängstlich gestimmt. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 5. Ich leide unter Kurzatmigkeit bzw. Atemnot. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 6. Mich plagen Nacken- bzw. Schulterschmerzen (bzw. Kreuz- und Rückenschmerzen). Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 7. Ich kann abends und am Wochenende kaum abschalten. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 8. Oft spüre ich eine Enge im Brustraum. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 9. Ich habe häufig Kopfschmerzen. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 10. Ich bin physisch schnell erschöpft. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11. Ich ertappe mich dabei, unaufmerksam und vergesslich zu sein. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12. Magen- bzw. Verdauungsbeschwerden kommen bei mir vor. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 13. Es fällt mir schwer, mich auf eine Sache zu konzentrieren. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 14. Ich spüre ein Ziehen oder Schmerzen in der Brust. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 15. Ich schlafe schlecht. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 16. Ich habe das Gefühl, einfach die Übersicht zu verlieren. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 17. Herzklopfen oder Herzstechen treten unvermittelt auf. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 18. Es fällt mir schwer, mich so richtig zu entspannen. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 19. Ich leide unter kalten Händen und Füßen. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20. Ich habe Sodbrennen. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 21. Während der Arbeit passiert es, dass ich gedankenverloren Wunschträumen nachhänge. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 22. Ich fühle mich körperlich verspannt. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 23. Wenn ich etwas Schweres hebe, zittern mir Arme und Beine. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 24. Ich schwitze übermäßig und habe häufig schwitzende Hände. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 25. Es gibt Tage, an denen habe ich Schwierigkeiten mit meinem Gedächtnis. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 26. Es kommt vor, dass Muskeln einfach zucken oder sich verkrampfen. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 27. Es gibt Tage, an denen mir einfach keine guten Ideen oder Einfälle kommen. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 28. Es kommt vor, dass ich Schwindel verspüre. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 29. Ich leide häufig unter allergischen Reaktionen z.B. der Haut. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 30. Ich neige zum Grübeln. Häufigkeit 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Stärke / Intensität 0 – Nie 10 – Sehr oft 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ihr Ergebnis A – Gefühlsbezogene Ebene B – Nervliche Ebene (vegetative Ebene) C – Muskuläre Ebene (motorische Ebene) GESAMT-Wert in % Anmerkungen zum Ergebnis Menschen reagieren sehr unterschiedlich auf Stress – es gibt verschiedene Stresstypen. Die 3 Summenwerte sagen etwas über Ihre persönliche Art, auf Stress, Unsicherheit oder Druck auf den folgenden Ebenen zu reagieren: Summe A: gedanklich – gefühlsbezogene Ebene Summe B: nervliche Ebene (vegetative Ebene) Summe C: muskuläre Ebene (motorische Ebene) Der Block mit dem höchsten Summenwert weist auf diejenige Reaktionsebene hin, auf der Sie am heftigsten reagieren. Dort sollten auch Ihre Anti-Stress-Methoden ansetzen: Gedanklich – gefühlsbezogene Ebene: z.B. Meditation, Achtsamkeitsübungen aber auch jede Form des Ausgleichs, Arbeiten an den Antreibern und den den stressverschärfenden Gedanken, Stopp mit Grübeln und Negativ-Schleifen Vegetative Ebene: z.B. Atem-Entspannung, Autogenes Training, Entspannungsübungen, Bewegung,Spazierengehen Muskuläre Ebene: z.B. Atem-Entspannung, Progressive Muskelentspannung und Bewegung, Spazierengehen Bei einem Gesamtwert zwischen 10 und 20 sollten Sie mit einem passenden Anti-Stress-Programm beginnen. Bei einem Gesamtwert über 20 ist es höchste Zeit, etwas zu tun. Falls Du menschlich bist, lasse dieses Feld leer. Auswertung Zum Ergebnis mit Grafik